Ratgeber zum Remote Interpreting
Mehrsprachige Videokonferenzen sind mittlerweile zum Standard geworden. Lange Anfahrtswege können so eingespart werden. Das wirkt sich positiv auf die Umwelt und die Reisekosten aus. Die Teilnehmer sitzen sich dabei „face to face“ gegenüber und können auch über Entfernungen hinweg mit zugeschaltetem Dolmetscher Wichtiges in ihrer Muttersprache ohne lästige Missverständnisse und Kommunikationsprobleme besprechen.
Was gilt es dabei zu beachten? Hier können Sie meinen neuen Ratgeber zum Thema Remote Interpreting herunterladen.
Foto: © fill – pixbay.com